Beschreibung
Wir haben das neue Modell SXT Buddy V2 - eKFV, gebaut nach der neuen Elektrokleinstfahrzeugverordnung, auf Basis des bereits bekannten SXT Buddy V2 konzipiert. Die relevantesten Unterschiede haben wir untenstehend zusammengefasst.
Unterschiede des sog. "eKFV Modells" gegenüber dem Standardmodell:
- zertifizierte Lichtanlage vorne und hinten
- max. Geschwindigkeit von 20 km/h
- Lieferung inkl. Allgemeiner Betriebserlaubnis (ABE)
- Kennzeichenhalter hinten
Neben den beiden extrem langlebigen Trommelbremsen vorne wie hinten, machen den SXT Buddy V2 - eKFV die 8,5 Zoll Luftreifen aus, welche für ein extrem stabiles, ruhiges und sicheres Fahrgefühl sorgen. Der hochwertige Aluminiumrahmen zieht mit seiner schlanken Linie die Blicke auf sich - wir meinen zurecht! Dank seines großen Lithiumakkus mit LG Markenzellen und 374,4 Wh Kapazität sorgt der SXT Buddy V2 - eKFV auf bis zu 40 km Strecke für jede Menge Fahrspaß.
Auf kompakte Abmessungen zusammengefaltet, findet der SXT Buddy V2 eKFV auch in allen öffentlichen Verkehrsmitteln locker Platz, was ihn zum perfekten Begleiter für Berufspendler macht. Mit im Lieferumang enthalten ist neben dem Ladegerät auch ein Werkzeugset sowie eine praktische & hochwertige Luftpumpe.
Achtung! Mindestalter 14 Jahre - keine Helmpflicht, keine Führerscheinpflicht.
Hinweis für Kunden aus der Schweiz und Österreich: Dieses Scootermodell liegt ebenfalls innerhalb der vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Werte in diesen beiden Ländern, d.h. darf auch dort legal im Straßenverkehr betrieben werden (in diesem Fall zulassungsfrei).
Spezifikation
STVZO zugelassen
ja
Max. Reichweite (in km - bei 22°C / Zuladung 70 kg)
40
Max. Geschwindigkeit (in km/h)
20
Geschwindigkeitsstufen
6 / 12 / 20 km/h
Max. Motorleistung (in Watt)
650
Nennleistung Motor (in Watt)
350
Antriebsart
Bürstenloser Nabenmotor
Max. Zuladung (in kg)
100
Länge, Breite, Höhe (in cm)
108 x 46 x 105
Länge, Breite, Höhe / gefaltet (in cm)
95 x 25 x 36
Gewicht (inkl. Akku) in kg
13,7
Gewicht Akkupack (in kg)
2,06
Betriebsspannung (in Volt)
36
Akkukapazität in Ah
10,4
Akkukapazität in Wh
374,4
Akkutyp
Lithium
Akku zum Laden entnehmbar
nein
Zellentyp
18650 LG
Max. Ladezeit (in Stunden)
6
Bedienung
Daumengasgriff
Bremssystem
Trommelbremse vorne & hinten
Bereifung
CST 8.5 x 2.0
IP Schutzklasse
54
Fahrzeugrahmen
Ultrastrong 6061 T6 Aluminiumrahmen
Lenkerhöhe (in cm)
105
Radstand (in cm)
80
Bodenfreiheit (in cm)
6
Lieferumfang
Elektroscooter, Handbuch, Ladegerät, Werkzeugset, Luftpumpe
Kick-Start Funktion
ja
Beleuchtung
LED vorne & hinten
Faltbar
ja
Zusätzliche Produktinformationen
Medien
Artikel bewerten
SXT Buddy V2 eKFV weiss
Wir sind sehr zufrieden mit dem Scooter, aufgrund von seinem tollen Design und auch der...
Jeremy schreibt
1
5
5
Wir sind sehr zufrieden mit dem Scooter, aufgrund von seinem tollen Design und auch der angenehmen Luftbereifung.
Sehr stabiles Fahrwerk und das Trittbrett ist auch breit und lang genug.
Man sollte auf den Luftdruck der Reifen achten.
Wir sind sehr positiv überzeugt! :)
Sehr stabiles Fahrwerk und das Trittbrett ist auch breit und lang genug.
Man sollte auf den Luftdruck der Reifen achten.
Wir sind sehr positiv überzeugt! :)
SXT Buddy V2 eKFV weiss
Ich habe mich für den Roller entschieden, weil er vom aussehen her sich in positiver weise sehr...
Dominic schreibt
1
5
5
Ich habe mich für den Roller entschieden, weil er vom aussehen her sich in positiver weise sehr von anderen Scootern abhebt.
Die Leistung und Laufleistung mit einer Ladung war mir dabei genauso wichtig.
Im Großen bin ich sehr zu frieden, es gibt lediglich ein paar kleine Punkte die mich stören.
Die Kabelführung ist nicht schön anzusehen, das bekommt man bei günstigeren Produkten etwas Schöner gelöst.
Auch die Lampe hätte in dem Preissegment in der Karosse verarbeitet werden könne (eigener Geschmack).
Das Schutzblech ist mir zu wabbelig und könnte zwei streben in Richtung Trittbrett vertragen.
In einem Produktvideo wurde gezeigt das im Lieferumfang eine Lenkertasche dabei ist, hat bei mir gefehlt.
Zum Schluss.... Die Pumpe ist wirklich nur eine Notlösung... mehr sage ich dazu nicht.
Im großen machen die kleinen Punkte den Roller nicht schlecht im Gegenteil , unbedingt zu Empfehlen.
LG
Die Leistung und Laufleistung mit einer Ladung war mir dabei genauso wichtig.
Im Großen bin ich sehr zu frieden, es gibt lediglich ein paar kleine Punkte die mich stören.
Die Kabelführung ist nicht schön anzusehen, das bekommt man bei günstigeren Produkten etwas Schöner gelöst.
Auch die Lampe hätte in dem Preissegment in der Karosse verarbeitet werden könne (eigener Geschmack).
Das Schutzblech ist mir zu wabbelig und könnte zwei streben in Richtung Trittbrett vertragen.
In einem Produktvideo wurde gezeigt das im Lieferumfang eine Lenkertasche dabei ist, hat bei mir gefehlt.
Zum Schluss.... Die Pumpe ist wirklich nur eine Notlösung... mehr sage ich dazu nicht.
Im großen machen die kleinen Punkte den Roller nicht schlecht im Gegenteil , unbedingt zu Empfehlen.
LG
SXT Buddy V2 eKFV weiss
Ich finde der Roller ist sehr gut verarbeitet. Es fühlt sich alles wertig an und sieht auch so...
Sebastian schreibt
1
5
5
Ich finde der Roller ist sehr gut verarbeitet. Es fühlt sich alles wertig an und sieht auch so aus. Nichts wackelt oder klappert. Auch nach mittlerweile 2.5 Jahren läuft er einwandfrei. Was die Akkuleistung angeht - hier bin ich mal testweise den Akku leergefahren und bin damit erstaunliche 36km mit meinen 76kg gekommen! Klare Kaufempfehlung!
SXT Buddy V2 eKFV weiss
optisch ansprechend, jedoch von beginn an lockert sich die mit der hand festgedrehte re...
Jürgen W. schreibt
1
3
5
optisch ansprechend, jedoch von beginn an lockert sich die mit der hand festgedrehte re lenkerschraube immer wieder nach wenigen minuten. nach 100 km, durch fahrgeräusche aufmerksam geworden: alle schrauben des hinterrades waren locker, eine so beschädigt, dass sie nicht festgeschraubt werden konnte. bei der suche nach den geräuschen wurden längsrisse im reifen des hinterrads sichtbar. kontakt zu sxt und händler sehr freundlich, wollen sich kümmern. dennoch ist festzuhalten: augenscheinlich montagsfahrzeug
SXT Buddy V2 eKFV weiss
In meinem Dorf muss ich Höhendifferenzen bis 30m überwinden um irgendwo hinzukommen. Dabei sind...
Andreas schreibt
1
5
5
In meinem Dorf muss ich Höhendifferenzen bis 30m überwinden um irgendwo hinzukommen. Dabei sind Steigungen bis zu 12% zu schaffen. Das wird mir zu Fuß langweilig und mit dem Fahrrad zu schweißtreibend. Habe mich deshalb nach einem E-Scooter umgesehen und mich nach den Kriterien "Luftbereifung, Gewicht und Leistung" für den Buddy V2 entschieden, in den verfügbaren Tests schneidet er ja recht gut ab. Leider lässt sich aus den Tests oder Herstellerangaben nicht herauslesen, ob er diesen Anforderungen (Höhenprofil) gewachsen ist.
Inzwischen wurde der SXT Buddy V2 mit Straßenzulassung geliefert. Schade, dass keine Luft in den Reifen war. Das Aufpumpen des Hinterrades ist ziemlich fummelig, habe mir deshalb eine flexible Ventilverlängerung bestellt. Das Typenschild löste sich bereits an einer Seite.
Gut gefallen hat mir das Benutzerhandbuch, leider eine alte Ausgabe, die aktuelle findet man im Internet und sollte sie auch lesen. Viel Raum nimmt der Umgang mit dem Akku ein. Das ist gut, noch besser wäre es, wenn man über die Displayeinheit einen "50%"-Lademodus wählen könnte (wie bei vielen Laptops), um nicht dauernd den Ladezustand kontrollieren zu müssen.
Nun aber zum Wichtigsten: Schafft er's oder schafft er's nicht? Eine 5km lange Strecke quer durchs Dorf, immer bergauf/bergab (es gibt kaum horizontale Streckenabschnitte) mit in Summe +/-80 Höhenmetern Differenz hat er brav absolviert. Mit 80kg belastet, immer in Stufe 3 und mit einer Mindestgeschwindigkeit von immerhin 9 km/h beim längsten Anstieg. Der Akku hatte zum Start (bei Lieferung) 3 Punkte, am Ende der Fahrt noch einen und hat sich nach wenigen Minuten wieder auf 2 Punkte "erholt".
Übrigens: Luftbereifung ist ein Muss, von Federungskomfort kann man auch damit nicht reden, aber ohne Luftbereifung muss es der Horror sein. Schön wäre es, wenn die beigefügte Pumpe ein kleines Manometer mit brächte. Nicht jeder hat eine Standpumpe fürs Fahrrad zuhause. Bei den kleinen Reifen macht etwas mehr oder weniger Luft schon einen großen Druckunterschied.
Fazit: Der Kleine Buddy macht was er soll und darf bei mir bleiben.
Inzwischen wurde der SXT Buddy V2 mit Straßenzulassung geliefert. Schade, dass keine Luft in den Reifen war. Das Aufpumpen des Hinterrades ist ziemlich fummelig, habe mir deshalb eine flexible Ventilverlängerung bestellt. Das Typenschild löste sich bereits an einer Seite.
Gut gefallen hat mir das Benutzerhandbuch, leider eine alte Ausgabe, die aktuelle findet man im Internet und sollte sie auch lesen. Viel Raum nimmt der Umgang mit dem Akku ein. Das ist gut, noch besser wäre es, wenn man über die Displayeinheit einen "50%"-Lademodus wählen könnte (wie bei vielen Laptops), um nicht dauernd den Ladezustand kontrollieren zu müssen.
Nun aber zum Wichtigsten: Schafft er's oder schafft er's nicht? Eine 5km lange Strecke quer durchs Dorf, immer bergauf/bergab (es gibt kaum horizontale Streckenabschnitte) mit in Summe +/-80 Höhenmetern Differenz hat er brav absolviert. Mit 80kg belastet, immer in Stufe 3 und mit einer Mindestgeschwindigkeit von immerhin 9 km/h beim längsten Anstieg. Der Akku hatte zum Start (bei Lieferung) 3 Punkte, am Ende der Fahrt noch einen und hat sich nach wenigen Minuten wieder auf 2 Punkte "erholt".
Übrigens: Luftbereifung ist ein Muss, von Federungskomfort kann man auch damit nicht reden, aber ohne Luftbereifung muss es der Horror sein. Schön wäre es, wenn die beigefügte Pumpe ein kleines Manometer mit brächte. Nicht jeder hat eine Standpumpe fürs Fahrrad zuhause. Bei den kleinen Reifen macht etwas mehr oder weniger Luft schon einen großen Druckunterschied.
Fazit: Der Kleine Buddy macht was er soll und darf bei mir bleiben.
SXT Buddy V2 eKFV weiss
Super Scooter! Designtechnisch mal was anderes uns sehr angenehm zu fahren.
Dieter schreibt
1
5
5
Super Scooter! Designtechnisch mal was anderes uns sehr angenehm zu fahren.
SXT Buddy V2 eKFV weiss
Ich nutze meinen E-Scooter sehr viel (morgens und abends für den Arbeitsweg). Das ist nicht mein...
Juliane schreibt
1
5
5
Ich nutze meinen E-Scooter sehr viel (morgens und abends für den Arbeitsweg). Das ist nicht mein erster Scooter!!
Besonders gefällt mir am Buddy V2 die komfortablen Luftreifen und das besondere Design vom Lenker.
Der Buddy V2 ist auch ein sehr leichter E-Scooter. Dadurch kann ich ihn auch gut hoch in meine Wohnung tragen.
Ich empfehle den Scooter weiter. Vielen Dank SXT! LG Juli
Besonders gefällt mir am Buddy V2 die komfortablen Luftreifen und das besondere Design vom Lenker.
Der Buddy V2 ist auch ein sehr leichter E-Scooter. Dadurch kann ich ihn auch gut hoch in meine Wohnung tragen.
Ich empfehle den Scooter weiter. Vielen Dank SXT! LG Juli