Der SXT Z3 by Yadea ist das neue Flaggschiff unserer Elektroroller Serie.
Powered by Panasonic - die Stromversorgung für den SXT Z3 übernimmt ein austauschbarer 60V 26Ah Li-Ion Akku mit Panasonic Zellen Typ 18650 (identisch mit Tesla Modell S). Die dynamische Leistungsabgabe ist auch unter extremen Bedingungen von -10 ° bis + 55 ° C dank der speziellen Panasonic-Zellen jederzeit gewährleistet. Durch das Gesamtgewicht von nur 10,5 kg kann der Akku schnell und einfach entfernt und extern aufgeladen werden. Der Ladevorgang dauert nur 3,5 Stunden mit dem Spezial Schnellladegerät welches bereits im Lieferumfang mit enthalten ist. Im Eco-Modus und im wirtschaftlichsten Fahrbetrieb sind Reichweiten von bis zu 120 km möglich.
Der neue SXT Z3 sorgt durch die eingebauten hydropneumatischen Stoßdämpfer hinten und das hydraulische Upside-Down Dämpfungssystem aus einer Aluminium-Speziallegierung an der Vorderachse, egal ob auf Geraden oder in Kurven für ein extrem sicheres und stabiles Fahrverhalten.
Bewährt & getestet - der neue SXT Z3 by Yadea Elektroroller wurde mehr als ein Jahr vor der Markteinführung umfassend getestet und zertifiziert. Das installierte Dämpfungssystem an der Vorderachse hat sich bei Vibrationstests mehr als 4 Millionen Mal bewährt. Der ergonomisch optimierte Fahrzeugrahmen aus einer Kohlenstoffstahllegierung kann problemlos den härtesten Anforderungen standhalten. Im Vorfeld der Markteinführung hat der SXT Z3 mehr als 200 nationale Tests bestanden und mehr als 100.000 Testkilometer mit 120 Testtagen absolviert.
Brushless Motor Power - Die installierte Antriebseinheit besteht aus einem bürstenlosen Nabenmotor mit einer maximalen Motorleistung von 2.500 W, die ausreicht, um die maximal zulässige Belastung von 200 kg in nur wenigen Sekunden bis zur max. Geschwindigkeit von 45 km/h zu beschleunigen (in der gedrosselten Mofaversion 25 km/h). Das Zusammenspiel von Akku und Motor wird vom verbauten FOC-Steuergerät gesteuert und überwacht. Die extreme Motorleistung wird durch eine hydraulische Scheibenbremsanlage an Vorder- und Hinterachse mit 220mm großen Bremsscheiben zuverlässig gebändigt.
Vorteile von SXT Elektrorollern:
sehr günstige Betriebskosten von nur ca. 0,90 Cent pro 100 Kilometer
quasi keine Wartungskosten da Nabenmotor der im Prinzip keinen Verschleiß aufweist
Effizienz von Elektromotoren wesentlich höher als Vebrennungsmotoren
extrem leise - dadurch keine Lärmbelästigung
umweltfreundlich da keine Abgase und keine CO2 Emmission
steuerfrei da keine Steuern sondern nur Versicherungskosten anfallen
interessant für viele Unternehmen & auch Freiberufler - die KFW Bank fördert im Rahmen Ihres KfW-Umweltprogramms die Kreditvergabe für die Anschaffung von Elektrorollern an Unternehmen und Freiberufler - Details zu Konditionen und Bedingungen finden Sie unter diesem Link... Klick hier
HINWEIS: Fahrzeug optional auch drosselbar auf 25 km/h (Mofaversion)
Powered by Panasonic - die Stromversorgung für den SXT Z3 übernimmt ein austauschbarer 60V 26Ah Li-Ion Akku mit Panasonic Zellen Typ 18650 (identisch mit Tesla Modell S). Die dynamische Leistungsabgabe ist auch unter extremen Bedingungen von -10 ° bis + 55 ° C dank der speziellen Panasonic-Zellen jederzeit gewährleistet. Durch das Gesamtgewicht von nur 10,5 kg kann der Akku schnell und einfach entfernt und extern aufgeladen werden. Der Ladevorgang dauert nur 3,5 Stunden mit dem Spezial Schnellladegerät welches bereits im Lieferumfang mit enthalten ist. Im Eco-Modus und im wirtschaftlichsten Fahrbetrieb sind Reichweiten von bis zu 120 km möglich.
Der neue SXT Z3 sorgt durch die eingebauten hydropneumatischen Stoßdämpfer hinten und das hydraulische Upside-Down Dämpfungssystem aus einer Aluminium-Speziallegierung an der Vorderachse, egal ob auf Geraden oder in Kurven für ein extrem sicheres und stabiles Fahrverhalten.
Bewährt & getestet - der neue SXT Z3 by Yadea Elektroroller wurde mehr als ein Jahr vor der Markteinführung umfassend getestet und zertifiziert. Das installierte Dämpfungssystem an der Vorderachse hat sich bei Vibrationstests mehr als 4 Millionen Mal bewährt. Der ergonomisch optimierte Fahrzeugrahmen aus einer Kohlenstoffstahllegierung kann problemlos den härtesten Anforderungen standhalten. Im Vorfeld der Markteinführung hat der SXT Z3 mehr als 200 nationale Tests bestanden und mehr als 100.000 Testkilometer mit 120 Testtagen absolviert.
Brushless Motor Power - Die installierte Antriebseinheit besteht aus einem bürstenlosen Nabenmotor mit einer maximalen Motorleistung von 2.500 W, die ausreicht, um die maximal zulässige Belastung von 200 kg in nur wenigen Sekunden bis zur max. Geschwindigkeit von 45 km/h zu beschleunigen (in der gedrosselten Mofaversion 25 km/h). Das Zusammenspiel von Akku und Motor wird vom verbauten FOC-Steuergerät gesteuert und überwacht. Die extreme Motorleistung wird durch eine hydraulische Scheibenbremsanlage an Vorder- und Hinterachse mit 220mm großen Bremsscheiben zuverlässig gebändigt.
Vorteile von SXT Elektrorollern:







ACHTUNG: Rollermodell ist europaweit im Rahmen der STVZO zugelassen. Fahrzeug ist in Deutschland führerscheinpflichtig - Ab 16 Jahre mit Führerscheinklasse A1, AM; ab 18 Jahre mit jedem Führerschein der Klassen 1a, 1, 2, 3, A, B oder C. Bei einem Kauf ausserhalb Deutschlands bitte gem. den in Ihrem Land geltenden Vorschriften hinsichtlich evtl. Führerscheinpflicht informieren.
Lieferumfang:
Die Lieferung des Fahrzeugs erfolgt zu 100 % fertig montiert und fahrbereit.
STVZO zugelassen
ja
Max. Reichweite (in km - bei 22°C / Zuladung 70 kg)
120
Max. Geschwindigkeit (in km/h)
45
Geschwindigkeit drosselbar
ja - 25 km/h (Mofaversion)
Max. Motorleistung (in Watt)
2500
max. Drehmoment (in Nm)
≥ 120 N.m.
Antriebsart
Bürstenloser Nabenmotor
Max. Zuladung (in kg)
200
Max. Steigfähigkeit (in Grad)
12
Länge, Breite, Höhe (in cm)
181 x 75 x 107 (135 Höhe mit Spiegel)
Gewicht (inkl. Akku) in kg
85
Gewicht Akkupack (in kg)
10,5
Akkukapazität in Ah
26
Akkukapazität in Wh
1560
Akkutyp
Lithium
Akku zum Laden entnehmbar
ja
Zellentyp
Panasonic Typ 18650 (identisch wie Tesla Model S)
Max. Ladezeit (in Stunden)
3,5
Max. Ladezyklen
1000
Bedienung
Drehgasgriff
Farbe
weiss Perlmutteffekt / matt schwarz
Federung
vo. Upside Down Doppelschwinge / hi. hydropneumatische Stoßdämpfer
Bremssystem
hydr. Scheibenbremsanlage vorne & hinten gem. neuer EEC Richtlinie
Bereifung
12 Zoll (90/90-12 vorne & 100/80-12 hinten)
Fahrzeugrahmen
Stahlrahmen pulverbeschichtet
Lenkerhöhe (in cm)
105
Sitzhöhe (in cm)
76
Radstand (in cm)
131
Bodenfreiheit (in cm)
15
Betriebskosten pro 100 km
nur 0,55 EUR!!!
Lieferumfang
Elektroroller, Ladegerät, Handbuch
USB Ladebuchse
ja
Beleuchtung
LED vorne und hinten
Faltbar
nein
Artikel bewerten
SXT Z3
Habe meinen Z3 jetzt auch schon mehr als 1 Jahr. Bin bisher etwa 1600 km gefahren. Bin bis jetzt...
Jaqueline schreibt
1
4
5
Habe meinen Z3 jetzt auch schon mehr als 1 Jahr. Bin bisher etwa 1600 km gefahren. Bin bis jetzt sehr zufrieden mit ihm. Über kleine Mängel, wie sich lösende Spiegel, habe ich damit behoben, dass ich mir einfach andere dran gemacht habe. Was ich aber nicht so toll finde,ist, das die Klappe vom Akkufach nicht richtig schließt. Und somit wenn es regnet, dort ziemlich viel Wasser rein läuft. Habe da ein bißchen Angst um den Akku und die Elektonik.
Ansonsten liebe ich diesen Roller und werde hoffentlich noch lange Spaß mit ihm haben.
Ansonsten liebe ich diesen Roller und werde hoffentlich noch lange Spaß mit ihm haben.
SXT Z3
Eigentlich ist es ein sehr guter Roller. Gutes Design. Große Reichweite. Meine Erfahrung mit dem...
Markus schreibt
Eigentlich ist es ein sehr guter Roller. Gutes Design. Große Reichweite. Meine Erfahrung mit dem Roller (Produktion in Taiwan) ist eher mieß. Ich habe den Roller jetzt fast acht Monate. Drei Wochen nach dem Erhalt des Rollers ist mir ein Spiegelglas während der Fahrt weg geflogen. Ein neuer Spiegel dauerte auch nochmal drei Wochen. Zwei Wochen später ging gar nichts mehr. Das Stromkabel zum Motor war defekt. Die Reparatur dauerte zwei Monate. Seit den letzten Tagen habe ich wieder drei neue Defekte gefunden. Das Display ist fehlerhaft. Die hintere Bremse schleift. Und das hintere Rad eiert. Mal schauen wie lange es diesmal dauert um es zu reparieren.
SXT Z3
Den SXT Z3 nutze ich schon über ein Jahr lang und bin sehr zufrieden damit. Fahre des öfteren...
Joachim schreibt
1
5
5
Den SXT Z3 nutze ich schon über ein Jahr lang und bin sehr zufrieden damit. Fahre des öfteren ca. 60 km am Tag damit, wobei der Akkus dann bei voller Fahrt (45 km/h) und teils hügeligem Gelände nahezu leer ist. (bei vollem Akku zu Fahrtbeginn)
Ist der Akku voll geladen, kann sogar bis 52 km/h auf ebener Strecke erreicht werden und beschleunigt dabei sehr zügig. Am Ende einer langen Fahrt merkt man dann jedoch schon, dass der Akku deutlich nachlässt, nur noch langsam beschleunigt und die Höchstgeschwindigkeit unter 40 km/h sinkt.
VG, Joachim Reich
Ist der Akku voll geladen, kann sogar bis 52 km/h auf ebener Strecke erreicht werden und beschleunigt dabei sehr zügig. Am Ende einer langen Fahrt merkt man dann jedoch schon, dass der Akku deutlich nachlässt, nur noch langsam beschleunigt und die Höchstgeschwindigkeit unter 40 km/h sinkt.
VG, Joachim Reich